#schlossbankzumverweilen
Schön, dass Sie auf einer #schlossbankzumverweilen Platz genommen haben.
Sie sind auf der Website der Stiftung Schloss Aarwangen gelandet. Die Stiftung setzt sich dafür ein, das historische Baudenkmal mit Sicht auf die Aare zu sanieren, öffentlich zugänglich zu machen und mit einem vielseitigen Erlebnis-Angebot zu füllen.
Die ursprünglichen Kirchenbänke aus der Reformierten Kirche Langenthal haben in den letzten Jahren die eine oder andere Veranstaltung im Schloss Aarwangen miterlebt und dienten als bequeme Sitzmöglichkeit im Veranstaltungssaal des Schlosses.
Aufgrund des anstehenden Umbaus gehen die Bänke nun auf Reisen: Als Dank an die Oberaargauer Bevölkerung, an Stiftungen, Firmen und die Politik für die grosszügige Unterstützung des Projekts, dienen die Bänke in den nächsten Wochen als Sitzmöglichkeiten für SIE. Geniessen Sie ein paar ruhige Minuten auf unserer #schlossbankzumverweilen und freuen Sie sich auf unser zukünftiges Angebot im Schloss Aarwangen - zum Entdecken, Verweilen und Geniessen.
Unterstützung für den Umbau und die neue Nutzung
Im August 2023 startet die Umbauphase, während 1.5 Jahren wird das Schloss Aarwangen saniert und in die neue Nutzung überführt. Im Frühjahr 2025 soll das Schloss als attraktiver Erlebnis- und Begegnungsort im Oberaargau neu eröffnet werden.
Die Kosten für den Umbau und die Umnutzung des Schlosses Aarwangen belaufen sich auf CHF 8,5 Mio. Dank grosszügigen Zusagen konnten bereits CHF 7,4 Mio. generiert werden. Nun gilt es, das aktuelle Delta von CHF 1,1 Mio. zu schliessen.
Die Stiftung ist für jede Zuwendung dankbar. Es gibt verschiedene Optionen, Teil des Schlosses zu werden und einen Unterstützungsbeitrag zu leisten.
Informationen zu den Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier.