Ein grosser Dank geht an an alle Personen, Firmen und Institutionen, die einen Unterstützungsbeitrag an den Bau und die Umnutzung geleistet haben.

Sie alle tragen dazu bei, dass das Schloss Aarwangen heute als attraktiver Erlebnis- und Begegnungsort genossen werden kann.

Wir danken folgenden Institutionen und Personen für ihre nahmhaften Beiträge

Baumann, Renata und Urs
Burgergemeinde Aarwangen
Einwohnergemeinde Aarwangen
Ernst Göhner Stiftung
Fagus lucida-Stiftung
Gebäudeversicherung Bern (GVB)
GVB Kulturstiftung
Jaberg Stiftung Langenthal
Kanton Bern
Lotteriefonds des Kantons Bern
MBF Foundation
Müller+Partner Architekten HTL/STV AG
Regenass, Monique und Peter
Standortförderung Kanton Bern
nrp Neue Regionalpolitik
SWISSLOS/Kultur Kanton Bern

Wir danken folgenden Instutionen für Ihre grosszügige Spende

Bonitas Stiftung
Burgergemeinde Rütschelen
Burgergemeinde Schwarzhäusern
Curti Stiftung
Einwohnergemeinde Gondiswil
Einwohnergemeinde Niederönz
Einwohnergemeinde Schwarzhäusern
Einwohnergemeinde Ursenbach
Eva M. Rufer-Stiftung
Familie Thomi-Stiftung
Gesellschaft zu Mittellöwen Bern
Gesellschaft zum Distelzwang
Schweizerische Stiftung Pro Patria
Stiftung Kunst-Hof
Stiftung Lanz-Kohler
Stiftung zur Erhaltung schweiz. Kulturgutes
Susann Häusler-Stiftung
UBS Kulturstiftung
Ursula Wirz Stiftung
Vontobel-Stiftung
Wolfermann-Nägeli-Stiftung

Wir danken folgenden Institutionen und Firmen für die Übernahme eines Raumpatronats

ABF AG
Burgergemeinde Bern
Burgergemeinde Langenthal
Einwohnergemeinde Aarwangen
Fagus lucida-Stiftung
GVB Kulturstiftung
Kiwanis Club Langenthal
Motorex AG
Müller+Partner Architekten HTL/STV AG
W. Althaus AG

 Ein grosses DANKESCHÖN geht auch an

- alle unterstützenden Privatpersonen, Organisationen, Firmen, Einwohnergemeinden und Burgergemeinden
- alle stolzen Besitzer*innen eines "Bsetzi-Steins" - und der Firma Waterjet für die Gravur der Steine
- die Unterstützer*innen des Hofstaats
- die Baufirmen, welche Sponsorings geleistet haben
- alle weiteren Spender*innen zugunsten des Schlosses.