Veranstaltungsprogramm 2025
Tauchen Sie ein in spannende Führungen und unterhaltsame Geschichten - nehmen Sie an den vielfältigen Schloss-Veranstaltungen teil.
Freitag, 31. Oktober 2025 - Halloween im Schloss
«Die Nacht der Schatten»
Am Halloween-Abend öffnet das Schloss Aarwangen seine Türen für Gross und Klein und lädt unter dem Motto «Die Nacht der Schatten» zu einem besonderen Erlebnis ein. Wenn sich über Aarwangen die Dunkelheit senkt, erwacht das Schloss zu neuem Leben – geheimnisvoll, atmosphärisch und ein bisschen magisch.
Tipp: Wer verkleidet erscheint, erhält eine gratis Kürbissuppe im Schloss-Kafi.
Kinderschloss und Ausstellung – Rätseltour im Schattenreich
14 – 20 Uhr
Familien können auf eigene Faust die spannenden Angebote im Kinderschloss auf dem Dachboden – bis 20 Uhr geöffnet – entdecken. Dort warten zahlreiche Spielmöglichkeiten, mitreissende Hörgeschichten, ein Kletterparcours, ein Spielquiz und eine Rätseltour, die speziell für diesen Anlass mit einer kleinen Halloween-Überraschung im Tresor endet. Ein Abenteuer, das Kinderherzen höherschlagen lässt.
Escape Rooms – Im Schatten der Gefangenen
14 – 21.30 Uhr
Wer lieber Nervenkitzel sucht, wagt sich in die Escape Rooms in den ehemaligen Gefängniszellen, wo sich kniffelige Rätsel gemeinsam lösen lassen. Die Kombination aus historischem Ort und spannender Herausforderung sorgt für eine unvergleichliche Atmosphäre, die den Besuch unvergesslich macht. Wer sich an Halloween an die Schlossrätsel wagt, wird belohnt: Am 30. und 31. Oktober 2025 gibt es 5% Rabatt auf alle Escape Room Spiele. Hier geht's zur Online-Buchung.
Kleines Extra: Wer verkleidet zum Game erscheint, erhält zusätzlich 10% Rabatt auf ein nächstes Spiel bis Ende des Jahres!
Schloss-Kafi – Kulinarisches im Schatten
14 – 21.30 Uhr
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Im für den Anlass festlich umdekorierten Schloss-Kafi kommen Besucherinnen und Besucher kulinarisch auf ihre Kosten. Die Küche serviert herbstliche Spezialitäten wie eine aromatische Kürbissuppe und thematisch passende Getränke, die perfekt zu Halloween und zur besonderen Stimmung des Abends passen.
Ohne Voranmeldung.
Escape Rooms vorab online buchen.
Preise: Es gelten die regulären Eintrittspreise.
Kinderschloss und Ausstellung: 14.00 – 20.00 Uhr
Schloss-Kafi und Escape Room: 14.00 – 21.30 Uhr
Sonntag, 16. November 2025 - Öffentliche Themen-Führung
«Schloss Aarwangen, einst und jetzt»
Mit dem ehemaligen Gerichtspräsidenten Marcel Cavin
Erleben Sie auf der Führung die spannende Verwandlung des Schlosses – von der stolzen Ritterburg zum modernen Begegnungszentrum. Marcel Cavin erzählt, wie das Bauwerk über Jahrhunderte seine Gestalt und Bedeutung wandelte – ein Stück lebendige Regionalgeschichte!
Ohne Voranmeldung.
Start 11.15 Uhr, Treffpunkt am Empfang.
Erwachsene: CHF 18 (inklusive Eintritt in die Ausstellung)
reduzierter Preis*: CHF 13 (inklusive Eintritt in die Ausstellung)
Samstag, 22. November 2025 – Erzähl-Café
«Nachbarschaft»
Mit Petra Nützi, Mitglied Erzählcafé Netzwerk Schweiz
Nachbarschaft – ein Begriff, der verbindet, bewegt und manchmal auch herausfordert. Petra Nützi lädt Sie ein, eigene Erfahrungen zu teilen oder einfach den Geschichten anderer zu lauschen.
Ohne Voranmeldung.
Start 10.15 Uhr, Treffpunkt am Empfang.
Preis: CHF 15
Freitag, 05. Dezember 2025 – Adventsmarkt im Schlosshof
Der beliebte Adventsmarkt verwandelt das Schlossgelände in eine stimmungsvolle Kulisse. Feine Leckereien und eine festliche Atmosphäre stimmen auf die Adventszeit ein und machen den Markt zu einem beliebten Treffpunkt für Gross und Klein.
17 – 22 Uhr
Sonntag, 07. Dezember 2025 – Schlossgespräch
«Herausforderungen für den Unterricht in der Volksschule»
Mit Hans-Jürg Käser und Christine Häsler
Gemeinsam diskutieren der ehemalige Berner Regierungsrat Hans-Jürg Käser und Bildungsdirektorin Christine Häsler über ein aktuelles und wichtiges Thema. Ein Abend, der zum Mitdenken und Mitreden anregt.
Ohne Voranmeldung.
Start 17.45 Uhr, Ticket an der Abendkasse.
Erwachsene: CHF 35
reduzierter Preis*: CHF 20
Sonntag, 14. Dezember 2025 – Vortrag
«Langenthal und Aarwangen – Nachbarschaft distanziert und nah!»
Mit Simon Kuert
Simon Kuert präsentiert Gedanken, Bilder und Filmausschnitte – eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte zweier Orte, die mehr verbindet als man denkt.
Ohne Voranmeldung.
Start 11.15 Uhr, Treffpunkt am Empfang.
Erwachsene: CHF 18 (inklusive Eintritt in die Ausstellung)
reduzierter Preis*: CHF 13 (inklusive Eintritt in die Ausstellung)
*Reduktion für Menschen in Ausbildung / AHV-/ IV-Bezüger:innen / Kultur-Legi
